Mannschaftstransportwagen

 

 

Mannschaftstransportwagen (MTW)

Der Mannschaftstransportwagen (MTW) wird primär für den Transport von Mitgliedern der Einsatz- und Jugendabteilung zu Diensten, Veranstaltungen oder Einsätzen genutzt. Zusätzlich bietet er im Heck ausreichend Platz für Ausrüstung wie Atemschutzgeräte, Schutzkleidung oder Versorgungsgüter. Ein Trennschutzgitter zum Fahrgastraum sorgt dabei für die sichere Mitführung des Materials.

Auch für Dienstfahrten, Besorgungen oder Transportaufgaben im Alltag der Feuerwehr wird der MTW regelmäßig eingesetzt.

Technische Daten:

  • Baujahr: 2023
  • Fahrgestell: Toyota Proace
  • Aufbauhersteller: Toyota
  • Besatzung: 1/8 (1 Fahrzeugführer*in, 8 Kamerad*innen)
  • Motorleistung: 144 PS, manuelles Schaltgetriebe
  • Kennzeichen: FL – FF 1014
  • Funkrufname: Florian Flensburg 55/18/41

Beladung & Ausstattung:

  • 1x fest eingebautes Fahrzeugfunkgerät: Motorola MTM 800
  • 2x Handfunkgeräte: Motorola MTP 850
  • 1x ABC-Feuerlöscher
  • 1x Handlampe

Sondersignalanlage:

  • Dachbalken: Standby W3 (Hersteller: standby_gmbh)
  • Frontblitzer (Typ: Standby LED-Blitz L88) neben dem Kennzeichen verbaut
  • Stadthornanlage zur akustischen Signalisierung