Gerätewagen-Logistik

Gerätewagen Logistik (GW-L)

Der Gerätewagen Logistik, kurz GW-L, ist ein vielseitig einsetzbares Fahrzeug für den Transport von Material und Personal – sowohl im Alltag als auch im Einsatz.

Wir nutzen ihn u. a. für:

  • den Transport der Jugendabteilung und Einsatzabteilung zu Übungsdiensten,
  • die Hydrantenkontrolle,
  • Einsätze, bei denen Material oder verschmutzte Ausrüstung transportiert werden muss,
  • sowie für allgemeine Logistikaufgaben innerhalb unserer Wehr.

Darüber hinaus kann der GW-L auch eigenständig bei Unwetter- oder Sturmeinsätzen eingesetzt werden. Hierfür befindet sich dauerhaft eine große Werkzeugkiste und ein Stromerzeuger an Bord. Weitere benötigte Ausrüstung kann bei Bedarf flexibel verladen werden. Das Fahrzeug bietet Platz für bis zu 7 Personen.

Der GW-L war das dritte Fahrzeug in Flensburg, das mit den neuen Kennzeichen nach Abschaffung der alten Behördenkennzeichen (2007) zugelassen wurde. Das Kennzeichen lautet FL-ZS 1091, wobei „ZS“ für Zivilschutz steht.

Technische Daten

  • Baujahr: 2007
  • Fahrgestell: Volkswagen
  • Besatzung: 1/6 (insgesamt 7 Personen)
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 3,5 t
  • Motorleistung: 115 PS
  • Kennzeichen: FL-ZS 1091
  • Funkrufname: Florian Flensburg

Ausstattung und Beladung

  • Stromerzeuger
  • Aluminiumkiste, bestückt mit:
    • 1 Tauchpumpe
    • 1 Kettensäge mit Zubehör
    • 1 Kabeltrommel
    • 1 Benzinkanister
    • Diverse Schläuche
    • Handwerkzeug